Willkommen am Institut für Raumentwicklung IRAP
Das IRAP forscht, berät und schult transdisziplinär in den Feldern Raum-, Verkehrs- und Stadtplanung.
Es fokussiert sich hierbei hauptsächlich auf funktional stark vernetzte und dichter besiedelte Räume der Schweiz, ihre Herausforderungen für Planungspolitik und -praxis sowie handlungsorientierte Lösungen für deren nachhaltige Weiterentwicklung.
Raumplanungs- Methoden und -Instrumente
Das Projekt "Künftige Versorgungsinfrastrukturen in ländlichen Räumen" bezweckt die aktuelle und zukünftig zu erwartende Ausstattung ländlicher Räume mit Versorgungsinfrastrukturen aufzuzeigen und daraus Handlungsansätze für Fachplanungen und Politik zu entwickeln.
Zur Unterstützung und Begleitung von Städten und Gemeinden im Kanton St.Gallen besteht am IRAP ein Kompetenzzentrum für Fuss- und Veloverkehr.
Werkzeugkasten Wohnumfeldqualität und -Planung für Gemeinden - Qualitätsvolle Freiraumentwicklung bei Verdichtung
Blog raumdigital
Im neuen Blog raumdigital.hsr.ch erfahren Sie laufend Ergebnisse und interessante Inputs aus den Forschungsprojekten der HSR zum Thema Digitalisierung und Raumplanung.

IRAP-Kompass Innenentwicklung
Der IRAP-Kompass identifiziert die 8 Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Innenentwicklung.
Projektbericht im Dossier Raum & Umwelt Februar 1/2017 von VLP-ASPAN veröffentlicht: